Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Giengen


Ort: Giengen
Datum / Uhrzeit: 02.06.2020


Die Freiwillige Feuerwehr Giengen / Brenz hat am Dienstag, 02. Juni 2020 bei der ortsansässigen Albert Ziegler GmbH den neuen Gerätewagen Logistik GW-L1 abgeholt, welcher in Zukunft bei der Einsatzabteilung Hohenmemmingen stationiert sein wird. Das Fahrzeug wird vornehmlich im Rahmen der Wasserförderung über lange Wegstrecken als SW 2000 eingesetzt werden. Somit war der diesjährige Pfingstdiensttag, normalerweise der ‚Nationalfeiertag‘ der großen Kreisstadt Giengen an der Brenz, an welchem das traditionelle Kinderfest auf dem Schießberg gefeiert wird, welches jedoch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, zum Festtag für die Freiwillige Feuerwehr Giengen / Brenz geworden. Mit dem Gerätewagen Logistik steht der Feuerwehr nun ein Fahrzeug zur Verfügung, das zum einen über ein großes Volumen im Laderaum verfügt, zum anderen ein Systemregal im Laderaum für feuerwehrtechnische Beladung bietet. Auf der Ladefläche können bis zu sechs Rollcontainer verlastet werden.

An der kleinen Feierstunde zur Abholung des neuen Gerätewagens nahmen neben der Feuerwehrführung, dem hauptamtlichen Gerätewart sowie der Führung der Einsatzabteilung Hohenmemmingen auch Herr Oberbürgermeister Dieter Henle und Herr Ordnungsamtsleiter Uwe Wannenwetsch teil. Der Schlüssel für das neue Fahrzeug wurde von Seiten der Firma Ziegler vom Vertriebsdirektor für Deutschland, Hans Mayr und vom zuständigen Außendienstmitarbeiter Heiko Weber an die Stadt Giengen und ihre Feuerwehr übergeben.

„Es ist immer ein schöner Anlass, wenn Feuerwehrleute neue Fahrzeuge für ihren ehrenamtlichen Dienst im Bereich der öffentlichen Sicherheit übernehmen können“, so Oberbürgermeister Dieter Henle bei seiner kurzen Ansprache.

Nachdem das Bautagebuch für den neuen GW-L1 nun geschlossen werden kann, bleibt nur noch, dem Gerätewagen Logistik für die Zukunft allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt sowie allen Angehörigen unserer Feuerwehr, welche zukünftig mit dem Fahrzeug arbeiten und es bedienen, stets viel Spaß und eine gesunde und unfallfreie Rückkehr von Übungen und Einsätzen zu wünschen.

Basisinformationen Fahrzeugtyp GW-L1
Freiwillige Feuerwehr Giengen a.d. Brenz

Fahrgestell Typ IVECO Daily 70C 18 D
Radstand 4.150 mm
Leistung 180 PS / 132 kW
zul. Gesamtmasse 7.200 kg
Vorderachslast 2.500 kg
Hinterachslast 5.350 kg
Fahrzeugabmessungen 7.250 x 2.350 x 3.150 mm
Kabine / Besatzung 1 + 5

Sonstiges Sonderausstattung – Kamerasystem am Heck unf auf der Ladefläche

– MBB Ladebordwand 1.000 kg mit Kugelkopfkupplung am Unterfahrschutz

Beladung SW 2000 – 2.000 Meter B-Druckschläuche auf viel Rollcontainern

– Zwei PFPN 10-1500 samt Material zur Wasserentnahme, verlastet auf zwei Rollcontainern


© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons