Schwerer Verkehrsunfall auf B4921
Einsatzort: Hermaringen
Datum / Uhrzeit: 06.04.2016 um 15:14
Einsatzart: Technische Hilfe
Um 15:14 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hermaringen und Giengen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert, weil sich auf der B492, auf Höhe der Abfahrt “Hermaringen-Mitte / Allewind” ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Eine 35-jährige Opelfahrerin hatte beim Einbiegen auf die Bundesstraße einen aus Richtung Brenz her kommenden VW Golf übersehen, der von einem 45 Jahre alten Geschäftsmann gelenkt wurde. Der Golf traf den Opel Astra an der linken Vorderseite und kam an einem großen Verkehrsschild zum Stehen. Durch den Aufprall wurde die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte des ASB-Rettungsdienstes von der Wache Hermaringen, sowie der Feuerwehren aus Hermaringen und Giengen war der VW-Fahrer bereits selbstständig aus seinem Fahrzeug gestiegen und nur leicht verletzt. Die Opel-Lenkerin war im Fahrzeug eingeklemmt und klagte über heftige Schmerzen in Rücken und Brustkorb.
Als die Fahrertüre von den Kräften aus Hermaringen aufgedrückt worden war, konnte der Rettungsdienst näher an die Frau heran. Mittlerweile waren ein weiterer Rettungswagen (RTW), sowie ein Notarzt aus Heidenheim an der Einsatzstelle. Zusätzlich schwebte der Rettungshubschrauber “Christoph 22” aus Ulm ein, sowie ein dritter RTW des ASB aus Langenau.
Aufgrund der Schmerzen der Frau wurde von Einsatzleiter Rainer Grupp, in Absprache mit den Notärzten, eine “patientenorientierte Rettung” angeordnet, was bedeutet, dass die Verletzte mit größter Vorsicht und mit möglichst wenig Bewegung aus dem Fahrzeugwrack gerettet werden musste. Hierzu schnitten die Einsatzkräfte das Dach des Opels ab, und hoben die Frau vorsichtig mit einem Spineboard aus ihrem Unfallwagen.
Beide Verletzte wurden mit dem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus nach Heidenheim eingeliefert, weshalb der Rettungshubschrauber ohne Patient wieder in Richtung Ulm abheben konnte.
Das Verkehrsschild, das von dem Golf gerammt worden war, musste nach der Unfallaufnahme demontiert werden, da es auf nur noch einem Fuß gestanden hatte. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten blieb die B492 bis cirka 17:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch Hermaringen umgeleitet.
Bericht: Martin Rösler, Feuerwehr Giengen
Bilder: Matthias Ostertag, Heidenheimer Zeitung



