Technischer Defekt an Mikrowelle verursacht Schmorbrand


Einsatzort: Sontheim an der Brenz, Hohweiherstraße
Datum / Uhrzeit: 29.04.2017 um 19:11
Einsatzart: Brand

(sam) Eine brennende Mikrowelle hatte am frühen Samstagabend einen Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Sontheim an der Brenz zur Folge. Ein Notruf aus einem Einfamilienhaus an der Hohweiherstraße, worin von einem brennenden Keller die Rede war, lies zunächst Schlimmes vermuten. Gegen 19.11 Uhr erfolgte der Alarm für die Sontheimer Feuerwehr, die binnen weniger Minuten mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort war.

Empfangen wurden die Einsatzkräfte von zwei Frauen, welche sich zum Zeitpunkt des Schmorbrandes noch im Haus befanden. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz begab sich in den stark verrauchten Keller und konnte mittels einer Wärmebildkamera schnell die Ursache lokalisieren: Vermutlich durch ein technischen Defekt, entstand ein Schmorbrand in einer Mikrowelle welcher die enorme Rauchentwicklung zur Folge hatte. Kurzerhand wurde das Geräte ins Freie verbracht.

Giftiger Rauch aus dem Gebäude gedrückt

Mittels zweier Hochleistungslüftern, wurde der giftige Brandrauch aus dem Gebäude gedrückt. Zwei zwischenzeitlich eingetroffene Rettungswagen sowie ein Notarzt versorgten die beiden Frauen, die sich bei der Flucht aus dem Haus eine Rauchgasvergiftung zugezogen hatten. Die Polizei untersucht nun, warum die Mikrowelle zu brennen begann. 

 

 

 

 


© Copyright 2025 – KFV Heidenheim e.V.

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons